1. Geltungsbereich
1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Zimmern zur Beherbergung in der Pension/Beherbergungsbetrieb: Gasthaus & Pension „Cafe zum Toni, Inh. Brigitte Schiermeier, Fattendorf 1, 94136 Thyrnau sowie für alle damit zusammenhängenden Leistungen und Lieferungen der Pension („Beherbergungsvertrag“). Pauschalreisen i.S.d. § 651a BGB sind nicht Vertragsgegenstand.
1.2 Unter- oder Weitervermietung sowie Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung in Textform; § 540 Abs. 1 S. 2 BGB wird abbedungen.
1.3 AGB des Gastes finden nur Anwendung, wenn dies ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt durch Annahme des Antrags des Gastes durch die Pension zustande.
2.2 Online-Buchungen: Bei Buchung über https://direct-book.com/properties/cafezumtonidirect/ durch Klick auf „Buchen“.
2.3 Telefonische Buchungen:
Bei telefonischer Anfrage gibt die Pension ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Gast dieses Angebot telefonisch annimmt.
Der Gast erhält im Anschluss eine Buchungsbestätigung in Textform (z. B. per E-Mail oder Brief), die die wesentlichen Vertragsinhalte (Zeitraum, Zimmerkategorie, Preis, Stornierungsbedingungen) wiedergibt.
Maßgeblich sind die Angaben in dieser Bestätigung.
3. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung
3.1 Die Pension hält die gebuchten Zimmer bereit und erbringt die vereinbarten Leistungen.
3.2 Der Gast zahlt die vereinbarten bzw. geltenden Preise einschließlich zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültiger Steuern/Abgaben (ausgenommen lokal vom Gast zu tragende Abgaben wie z. B. Kurtaxe). Steuer-/Abgabenänderungen nach Vertragsschluss können eine Preis-Anpassung begründen; bei Verbrauchern nur, wenn zwischen Vertragsabschluss und Leistung mehr als 4 Monate liegen.
3.3 Zahlung: Sofern nicht anders vereinbart, ist der Zimmerpreis bei Anreise fällig. Bei „nicht stornierbaren“ Tarifen ist der Gesamtpreis bei Buchung fällig. Zahlung per Bar/EC/Kreditkarte/Überweisung.
3.4 Zahlung auf Rechnung (nur nach Vereinbarung): zahlbar binnen 10 Tagen netto.
3.5 Die Pension kann eine angemessene Vorauszahlung/Sicherheitsleistung (z. B. Kreditkartengarantie) verlangen; bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regeln.
3.6 Aufrechnung nur mit unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
4. Rücktritt/Stornierung des Gastes; Nichtinanspruchnahme (No-Show)
4.1 Ein einseitiger Rücktritt ist nur möglich, wenn vertraglich eingeräumt oder gesetzlich vorgesehen.
4.2 Flex-Tarif (stornierbar): Kostenfreie Stornierung bis 1 Tag vor Anreise, 12:00 Uhr. Danach sowie bei No-Show fällt eine pauschalierte Entschädigung von 90 % des vereinbarten Preises für Übernachtung (mit/ohne Frühstück) an. Dem Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
4.3 Nicht stornierbarer Tarif (NRF): Keine kostenfreie Stornierung; bei Stornierung/No-Show werden 100 % berechnet.
4.4 Umbuchungen gelten als Stornierung mit Neubuchung, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5. Rücktritt der Pension
Die Pension kann nach Maßgabe der AGBH-Logik zurücktreten, insbesondere bei ausbleibender vereinbarter Vorauszahlung/Sicherheitsleistung nach Nachfrist, bei höherer Gewalt oder wenn Buchungen unter irreführenden Angaben erfolgen bzw. der Zweck gesetzeswidrig ist. Schadensersatzansprüche können pauschaliert werden gemäß Ziff. 4.2.
6. Zimmerbereitstellung, Check-in/Check-out
6.1 Kein Anspruch auf bestimmte Zimmer (Zimmernummern), sofern nicht ausdrücklich in Textform zugesichert.
6.2 Check-in: ab 15:00 Uhr. Reguläre Anreisezeit: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr.
6.3 Spätanreise/Selbst-Check-in: Nach 18:00 Uhr erfolgt standardmäßig Selbst-Check-in über Schlüsselbox. Der Gast erhält am Anreisetag ab 18:00 Uhr automatisch die Zugangsdaten über den genutzten Buchungskanal. Der Gast stellt sicher, dass er auf diesen Kanal Zugriff hat; andernfalls muss vorab eine abweichende Übergabe vereinbart werden. Schlüsselverlust wird mit 100,00 Euro berechnet (Austausch Schließung/Schlüssel).
6.4 Check-out: bis 10:00 Uhr am Abreisetag. Bei verspäteter Räumung kann bis 14:00 Uhr 50 %, ab 14:00 Uhr 90 % des Logispreises berechnet werden; dem Gast bleibt der Nachweis eines geringeren Anspruchs vorbehalten.
7. Kurtaxe/örtliche Abgaben
Vom Gast geschuldete örtliche Abgaben (z. B. Kurtaxe) sind zusätzlich zu zahlen und nicht im Zimmerpreis enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen.
8. Hausordnung; Rauchen; Haustiere; Schäden
8.1 Rauchen ist in den Zimmern strikt untersagt; bei Verstoß fällt eine Sonderreinigungspauschale von 150,00 Euro an.
8.2 Haustiere nur nach vorheriger Zustimmung/Buchung; Aufpreis 5,00 Euro/Aufenthalt; zusätzliche Reinigungskosten können gesondert berechnet werden; Tiere dürfen nicht unbeaufsichtigt im Zimmer verbleiben.
8.3 Der Gast haftet für von ihm oder seinen Begleitpersonen verursachte Schäden; Minderjährige unter Aufsichtspflicht.
8.4 Ruhestörung ist zu vermeiden; die Pension kann bei erheblichen Verstößen den Vertrag kündigen.
9. Parken
Bereitstellung eines Parkplatzes/öffentlichen Stellplatzes – kein Verwahrungsvertrag. Haftung nur nach Ziff. 10.
10. Haftung der Pension
10.1 Die Pension haftet für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie für sonstige Schäden nach den gesetzlichen Grundsätzen bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit oder Verletzung vertragswesentlicher Pflichten; Erfüllungsgehilfen werden zugerechnet.
10.2 Für eingebrachte Sachen gelten die gesetzlichen Bestimmungen; Für Geld/Wertsachen über 800 € bzw. andere Sachen über 3.500 € ist eine gesonderte Aufbewahrungsvereinbarung erforderlich.
10.3 Weckaufträge, Nachrichten, Post-/Warensendungen werden mit Sorgfalt behandelt; Haftung nach 10.1.
11. WLAN-Nutzung (Kurzregeln)
11.1 Der Zugang ist nur für die Dauer des Aufenthalts, nicht übertragbar.
11.2 Unzulässig sind rechtswidrige Nutzungen (insb. Urheberrechtsverletzungen/Filesharing). Der Gast stellt die Pension von Ansprüchen Dritter aus einer rechtswidrigen Nutzung frei, soweit er diese zu vertreten hat.
12. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung unter https://cafe-zum-toni.de/datenschutz/.
13. Verbraucherstreitbeilegung/OS-Plattform
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform; einseitige Änderungen sind unwirksam.
14.2 Gerichtsstand: Gegenüber Kaufleuten/juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist ausschließlicher Gerichtsstand Passau. Die Pension kann den Kunden auch am Sitz des Kunden verklagen. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
14.3 Es gilt deutsches Recht; UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.